12-Stundenkonzert 2025 mit Mittelaltermarkt

12-Stundenkonzert 2025 mit Mittelaltermarkt – Gutes bleibt!

Längst ist es Tradition: unser 12-Stundenkonzert in und an der Stadtkirche. Und weil unsere Stadtkirche vor Jahr und Tag dem Schutzpatron und Apostel Bartholomäus geweiht wurde, findet immer am letzten Wochenende im August die große Herbstkirmes in Wermelskirchen statt. Denn das moderne Wort “Kirmes” hat seinen Ursprung in der Kirchweihmesse, dem Kirchweihfest unserer Stadtkirche. Die Kirche findet sich auch in unserem Stadtwappen wieder: Die drei Wappenteile stehen für die drei ehemaligen Hofschaften, aus denen Wermelskirchen entstanden ist, das Kirchdorf mit der Stadtkirche, die Eich und der Schwanen. Und mit Blick auf die Reformation in 1517 und in Bezug auf die Urkunde des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg vom 19. Juni 1596, die den Einwohnern des Dorfes Wermelskirchen erlaubte, einen Jahrmarkt abzuhalten, findet nun seit 9 Jahren auch immer parallel zu dem musikalischen Treiben in der Kirche ein kleiner, aber feiner Mittelaltermarkt auf dem lauschigen Kirchhof statt. Dort werden leckere Speisen, gehaltvolle und leichte Trünke, Selbstgemachtes und Handwerkliches angeboten! Der Erlös des Tages ist zugunsten des Orgelprojektes Stadtkirche.
Das Musikprogramm könnte auch in 2025 abwechslungsreicher nicht sein: von Hörnern des Bergischen Landes, die uns den Marsch blasen werden, von lieblichem Kinder – sprich: JuniorCHOR über gestandenen Frauen- und kernigen Männerchor, von Gospel, über Klassik, Jazz, Schlager der 1920er und 1930er Jahre, Musical und zum ersten Mal dabei: der Junge Chor aus Dabringhausen “Up to date” ist wirklich für JEDE und JEDEN Geschmack etwas dabei.
Ein Geheimtipp ist die Eröffnungsandacht um 11 Uhr. In diesem Jahr wird es nämlich am nächsten Tag keinen Sonntagsgottesdienst in der Stadtkirche geben, so dass man gut beraten ist, zum Kirmes-Samstag seinen Fuß in die Kirche zu lenken. Pfarrer Dr. Volker Lubinetzki wird mit musikalischer Unterstützung den Tag unter Gottes Segen stellen und sicher ein gutes Wort für uns haben. Herzliche Einladung also: 30. August 2025 ab 11 Uhr (bis 23 Uhr) zum 12-Stundenkonzert 2025 mit Mittelaltermarkt an und in unsere Stadtkirche zu kommen.

Das Musik-Programm für den 30. August 2025

(Änderungen vorbehalten!)

11:00 Uhr – Eröffnungsandacht mit Pfarrer Dr. Volker Lubinetzki, der KANTOREI und Jubilate Deo

12:00 Uhr – Mittagsläuten: Eröffnung des Mittelaltermarkts an der Stadtkirche

12:10 Uhr – Frauenchor “Bella Melodica”

13:00 Uhr – “Hörner des Bergischen Landes” mit Thorsten Steinhaus

14:00 Uhr – Männerchor MGV Niederwermelskirchen mit Peter Rinne 

15:00 Uhr – Posaunenchor Tente

16:00 Uhr – Musical “Ritter Rost und das Gespenst” mit JuniorCHOR

17:00 Uhr – Marina Schubert, Singer & Songwriter

18:00 Uhr – Good News Singers – Gospelchor

19:00 Uhr – Einläuten des Sonntags: “Glocken der Stadtkirche”

19:05 Uhr – “Rhapsodie in Blu” Schlager der 1920er und 1930er Jahre mit Veronika Madler, Sopran und Kantor Andreas Pumpa, Klavier 

20:00 Uhr – Junger Chor “Up to date” aus Dabringhausen mit Katrin Wengler

21.00 Uhr –  B-FLAT mit Swing, Latin, Jazz

22:45 Uhr – Segen zur Nacht

23:00 Uhr – Fin! Ende!

Weitere Infos unter:  www.wir-für-ekwk.de