Konfirmandenarbeit in unserer Gemeinde

Konfisamstag 1iDie Konfirmandenarbeit in unserer Kirchengemeinde findet seit diesem Jahr in zwei unterschiedlichen Modellen statt: Ein Samstagsmodell, bei dem sich die Gruppe einmal im Monat für einen ganzen Samstag (ca. 9.00-16.30 Uhr) abwechselnd in den Gemeindehäusern Markt und Tente trifft, und ein Dienstagsmodell, das relativ klassisch jeden Dienstag im Gemeindehaus Hünger stattfindet.

Für beide Modelle gilt: Sämtliche relevanten Themen werden im Rahmen des Unterrichts besprochen, dazu kommt eine Konfirmandenfreizeit und Ausflüge oder andere Aktivitäten.

Der Konfirmandenunterricht beginnt in der Regel im Sommer eines jeden Jahres; die Konfirmationen finden im Mai des folgenden Jahres statt. Teilnehmen können alle, die zu Beginn der Konfirmandenzeit das siebte Schuljahr besuchen. Ausnahmen sind möglich, sollten aber mit dem Bezirkspfarrer abgesprochen werden. Auch noch nicht getaufte Mädchen und Jungen können am Unterricht teilnehmen; sie werden dann im Laufe der Konfirmandenzeit oder im Konfirmationsgottesdienst getauft.

Der Anmeldeabend für den nächsten Konfirmandenjahrgang 2022-23 (beide Modelle!) fand am 17. Mai um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Markt an der Stadtkirche statt. Dazu laden wir alle Kinder im entsprechenden Alter ein, von denen wir über die Gemeindedatei wissen. Sollten Sie bis Anfang Juni keine Einladung bekommen haben, möchten Ihr Kind aber gerne anmelden, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro oder ihren Bezirkspfarrer.

Die Konfirmationstermine des aktuellen Jahrgangs (2022-23)sind geplant für:

  • Samstagsgruppen: 3. Juni (Tente) und 4. Juni 2023 (Stadtkirche)
  • Dienstagsgruppe: … (Burg – Hünger)

Alle weiteren Fragen rund um die Konfirmation und den Unterricht beantworten Ihnen gerne Ihr Bezirkspfarrer wie auch die Jugendreferenten in allen Bezirken. Die Kontaktangaben finden Sie in der Linkliste oben unter “Pfarrbezirke” bzw. “Jugend”.