Herzlich willkommen!

Digitaler Krippenweg (nicht nur) für Familien

WermelsKIRCHEN-Team lädt zur besinnlichen Entdeckungsreise ein.

Das WermelsKIRCHEN-Team hat für die Adventszeit eine besondere Initiative ins Leben gerufen: Einen digitalen Krippenweg für Familien und alle anderen, die Freude daran haben. Über 15 Stationen, verteilt auf verschiedene christliche Webseiten der Stadt, können Groß und Klein die Weihnachtsgeschichte auf innovative Weise erleben. An jeder Station wartet ein Bild der Krippenszene und über einen QR-Code oder direkt verlinkt gelangen die Besucher zu einer Audioerzählung – ein modernes Hörerlebnis.

Sie können sich die Weihnachtsgeschichte in ihrer Gesamtheit anhören oder sie sich in Teilen über die Adventszeit hinweg gönnen. Dieses Angebot ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, um sich auf Weihnachten einzustimmen, sondern auch eine Chance, die Angebote der Gemeinden und Vereine gerade auch für Kinder und Familien kennenzulernen.

Entdeckt auf den Webseiten, was die Christen in Wermelskirchen bereithalten. Der digitale Krippenweg ist den ganzen Advent verfügbar und lädt zum Erkunden ein.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wünschen eine besinnliche Adventszeit!

Hier startet der Krippenweg von vorne: https://www.gzd-online.org

Bei uns gibt’s die Station Nummer 3/3:

Hier das Audio dazu:

Und hier geht’s weiter: www.hilgen-neuenhaus.de

Viel Vergnügen!

Presbyterium zurückgetreten – Bevollmächtigtenaussschuss eingesetzt

Wir geben hiermit bekannt, was sich im Zusammenhang mit der anstehenden Presbyteriumswahl im Januar / Februar 2024 ergeben hat. Der folgende Text wurde vom Bevollmächtigtenausschuss in seiner Sitzung am 24. November 2023 verfasst und der Gemeinde zur Mitteilung vorgelegt. Auf einer Gemeindeversammlung soll in Kürze der Gemeinde Näheres mitgeteilt werden.

„Nachdem 12 Presbyter der Kirchengemeinde Wermelskirchen ihren Rücktritt erklärt haben, musste der Kreissynodalvorstand in seiner Sitzung am 15.11.2023 die fehlende Beschlussfähigkeit des Presbyteriums feststellen. Um die Belange der Kirchengemeinde Wermelskirchen weiterführen zu können, wurden entsprechend Art. 38 Satz 3 der Kirchenordnung Bevollmächtigte zur Leitung der Kirchengemeinde bestellt. Diese sind:

Pfarrerin Annette Cersovsky (Vorsitz)

Pfarrerin Sabrina Frackenpohl-Koberski

Pfarrerin Sarah Kannemann

Herr Dr. Peter Lässig

Frau Heike Lehmann

Frau Birgit Reinel

Herr Jochen Sahm

Pfarrerin Anke Schäfer

Herr Ulrich Schifferings

Frau Stefanie Schüller

Herr Carsten Wolff (Stellv. Vorsitz)

Dieses war von der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland zu bestätigen und erfolgte mit Schreiben vom 20.11.2023.
Der Bevollmächtigtenausschuss wird alles dafür tun, dass die Gemeindearbeit weitergehen kann. Sowohl haupt- als auch ehrenamtlich Mitarbeitende werden in die weitere Planung einbezogen.
Dank gilt dem bisherigen Presbyterium für alle geleistete Arbeit. Die geplante Presbyteriumswahl zum 18.02.2024 ist ausgesetzt.“

Adventskonzert des Posaunenchors


Öffnungszeiten Gemeindebüro

Telefonisch und per Mail sind wir (außerhalb der Ferien) erreichbar:

Di bis Fr            9 – 12 Uhr

Tel: 02196-7290060; Mail: sylvia.becher@kklennep.de

Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr sind:

Di                      14 – 17 Uhr

Mi und Do         9 – 12 Uhr

Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn Sie das Bedürfnis haben! Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie oben im Menüband unter der Rubrik “Pfarrberzirke”.

Neue Weihnachtskarten sind da!

Wie schon in vielen früheren Jahren hat die Ev. Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder eine Advents- / Weihnachtskarte aufgelegt. Das Motiv ist diesmal nicht unmittelbar lokal gewählt, eignet sich aber gleichwohl gut für unterschiedliche Anlässe – einschließlich Neujahr.

Die Karte ist im Gemeindebüro erhältlich (ältere Motive ebenso weiterhin!), und wie immer gibt es Staffelpreise (alles inkl. Umschlag):

  • 1 Karte: 1,50 €
  • 5 Karten: 7,- €
  • 10 Karten: 12,- €
  • 20 Karten: 23,- €

Auch an anderen Stellen (Gottesdienste u.ä.) wird die Karte in den nächsten Wochen erhältlich sein.

 


Friedensgebete 2023/24


 

Kinderfreizeit 2024: Noch Plätze frei!

2024 findet endlich wieder eine Kinder-Sommerfreizeit für Kinder im Alter von 8-12 Jahren statt: Vom 5.-12.7.24 geht es auf die Burg Wilenstein in Rheinland Pfalz.

Es sind noch Plätze frei!

Mehr Informationen gibt es im CVJM-Freizeitheft (siehe hier weiter unten) oder direkt beim CVJM Wermelskirchen und bei Anna Voß.


Gedenkfeier für verstorbene Kinder 2023

 


Adventskonzert des Sinfonieorchesters


Das neue Freizeitheft ist da!


 

Spendenmöglichkeit für die Opfer des Krieges in der Ukraine

Über die Katastrophenhilfe der Diakonie ist eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung der Notleidenden und Opfer der militärischen Aggression möglich: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/spenden.php

Wir legen diesen Spendenaufruf nachdrücklich ans Herz!


Aktuelles aus Unterburg:

 

 

Die Burger Kirche soll zu einem bunten, vielfältigen kirchlich-kulturellen Ort werden. Wenn Sie sich mit Ideen oder praktischer Mithilfe einbringen möchten, freuen wir uns!

———-

Aus der Kirche Unterburg gibt es drei eindrucksvolle Panoramaaufnahmen (zur Verfügung gestellt von dem Fotografen Roland Rossner), die die unterschiedlichen Stadien der Beschädigung und des Arbeitsfortschrittes dokumentieren. Sie finden die 3D-Panoramen links unter der Rubrik “Nachrichten”!

———-

Kinderkirche nun abwechselnd in der Kirche Burg und im Gemeindezentrum Markt

“Lasst die Kinder zu mir kommen…”

 
Da das Gemeindehaus Burg leider nicht mehr zur Verfügung steht, haben sich unsere Kindergottesdienstteams zusammengesetzt und laden die Kinder aus Burg zukünftig zur Kinderkirche abwechselnd ins Gemeindehaus Markt und in die Kirche Burg ein! Zusammen mit Kindern aus den Stadtbezirken wollen wir Andacht feiern, spielen, basteln, singen und gemeinsam Mittagessen. Herzliche Einladung an alle Familien!