Am Mittwoch, den 20.11.2024, hat sich der Förderverein Die Burger Kirche e. V. gegründet. Er setzt die Arbeit der Perspektivgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen fort, die nach dem Hochwasser am 14.7.2021 mit dem Projekt „Die Burger Kirche. Das besondere Gotteshaus“ den Neuanfang wagte.
Die Idee: Die Burger Kirche soll weiter Ort für Gottesdienste und Spiritualität sein und darüber hinaus Raum bieten für Kunst und Kultur und so das Gemeindeleben, den Stadtteil und die Region bereichern. Das Konzept ist ausdrücklich nicht auf Gemeindemitglieder beschränkt, die Burger Kirche will eine offene Kirche für alle Menschen sein. Es ist das erklärte Ziel, nicht nur das kirchliche Leben, sondern das Gemeinschaftsleben im Stadtteil und darüber hinaus zu fördern und Menschen Kirche wieder als Sozial- und Begegnungsraum nahezubringen. Damit bricht das Konzept althergebrachte Strukturen auf und beschreitet neue Wege. Dies folgt dem Grundgedanken von Kirche, mitten in der Gesellschaft zu wirken.
Diesen Weg setzt der Förderverein nun konsequent fort. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, zum baulichen Unterhalt der Burger Kirche beizutragen. Es sollen weiter Veranstaltungen stattfinden, natürlich zum einen Gottesdienste, zum anderen aber auch vielfältige kulturelle Angebote. Das bezieht ganz bewusst auch das Gelände mit ein: Die große Wiese, eine Sitzgruppe und der Lagerfeuerplatz sind ein Anziehungspunkt für Besucher und Besucherinnen.
In den Vorstand wurden neben Dr. Birgit Siekmann als 1. Vorsitzende Gabi Kottenbach, Regina Brabender, Pfarrerin Almuth Conrad, Pfarrerin Anke Schäfer, die Presbyterin Angelika Brodehl und Kirchmeisterin Manuela Schulz gewählt. Und damit ist der Vorstand mit tatkräftigen Burgerinnen und engagierten Mitgliedern der Kirchengemeinde Wermelskirchen besetzt.

Hinten, v. li. Almuth Conrad, Manuela Schulz, Anke Schäfer, Gabi Kottenbach,
Vorne, v. li. Angelika Brodehl, Birgit Siekmann, Regina Brabender
Birgit Siekmann: „In der Erprobungsphase konnten wir sehen, dass die Menschen unser Angebot annehmen. Sie kommen zu unseren Veranstaltungen und sie helfen, wenn wir Hilfe brauchen – wir haben eine großartige Unterstützung von den Burgerinnen und Burgern, aber auch von der Kirchengemeinde. Alle zusammen haben wir schon so viel geschafft. Jetzt läuten wir die nächste Runde ein.“
Sie können den Förderverein Die Burger Kirche als Mitglied unterstützen. Den Aufnahmeantrag und die Satzung finden Sie auf der Website www.dieburgerkirche.de.
Es ist auch möglich, eine Spende zu machen. Sie erhalten dann am Ende des Jahres eine Spendenquittung.