Kategorie: Nachrichten

  • „Gott finden und den Frieden bewahren“: 175 Jahre Stadtkirche Wermelskirchen

        Gottesdienst am Himmelfahrtstag   Die Stadtkirche Wermelskirchen in ihrer heutigen Gestalt wird 175 Jahre alt. Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen begeht diesen Jahrestag im Stadtkirchen-Gottesdienst am Himmelfahrtstag, 9. Mai um 10.15 Uhr. Pfarrer Dr. Volker Lubinetzki wird den Gottesdienst leiten. Nach dem Gottesdienst wird zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus Markt eingeladen.   Genau am 9.…

  • Wir haben einen neuen Kantor: Andreas Pumpa

    Einführung am Pfingstsonntag   Seit 1. Mai 2013 ist Kantor Andreas Pumpa in unserer Gemeinde tätig. Als A-Kirchenmusiker in Köln ausgebildet, bekleidet er nun die B-Kirchenmusikstelle an der Stadtkirche Wermelskirchen. Kantor Pumpa ist 47 Jahre alt und war zuletzt in Halver tätig. Im neuen Gemeindebrief, der in der zweiten Maihälfte erscheint, stellt er sich der…

  • Friedhelm Siebel seit 50 Jahren Organist in unserer Gemeinde

      Seltenes Jubiläum bei der Evangelischen Kirchengemeinde:   Friedhelm Siebel seit 50 Jahren Organist   In diesem April kann Friedhelm Siebel, nebenamtlicher Organist bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, auf 50 Jahre Dienst an der Orgel zurück blicken. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 21. April ab 9.45 Uhr gefeiert mit dem Gottesdienst in Eipringhausen und einem…

  • Verschiebung der Konfirmation von 2014 auf 2015

      Neuregelung beim Konfirmandenunterricht   Das Presbyterium unserer Kirchengemeinde hat beschlossen, die Konfirmation künftig in der Regel wieder in dem Jahr durchzuführen, in dem die Jungen und Mädchen das 8. Schuljahr besuchen. Diese Regelung war lange die traditionelle und ist erst vor einigen Jahren durch die aktuelle Regelung abgelöst worden. Inzwischen hat sich aber –…

  • Kantor Johannes Meyer wurde in Bad Berka eingeführt

      Am Sonntag in der Stadtkirche St. Marien zu Bad Berka   Kantor Johannes Meyer wurde im Kirchenkreis Weimar eingeführt     Am vergangenen Sonntag, 10. März, wurde der ehemalige Wermelskirchener Stadtkirchen-Kantor Johannes Meyer in seinen Dienst als Kreiskantor im Kirchenkreis Weimar sowie als Stadtkantor in Bad Berka in Thüringen eingeführt.   Die Einführung vollzog…

  • Nachrichten aus dem Presbyterium vom 8. März 2013

    Pfarrer Dr. Löschcke vom Gemeindedienst für Mission und Ökumene referiert nach einer Biblischen Besinnung über „Ethische Geldanlage“. Die Kernaussagen dieses Vortrags, zu dem auch die Gemeindeöffentlichkeit eingeladen war, sind im Gemeindebüro erhältlich. Das Presbyterium gedenkt in großer Dankbarkeit des am 13. Februar verstorbenen ehemaligen Presbyters Karl Gerhard Remmel. Er war 30 Jahre lang Mitglied des…

  • Nachrichten aus dem Presbyterium vom 25. Januar 2013

        Andreas Pumpa ist der neue Kantor in Wermelskirchen Das Presbyterium hat Herrn Andreas Pumpa nach einer eindrucksvollen Vorstellung einstimmig in die Kantorenstelle in unserer Gemeinde berufen. Wir freuen uns, dass damit in Rekordzeit das Besetzungsverfahren entschieden werden konnte. Nun sind wir bemüht, dass Herr Pumpa möglichst bald seinen Dienst bei uns antreten kann.…

  • Offener Brief an den Landrat zur Abschiebung von Jeton und Shiret Duda

          EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WERMELSKIRCHEN Der Vorsitzende des Presbyteriums Pfarrer Ulrich Seng 14. Januar 2013 OFFENER BRIEF   Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Tebroke, die Abschiebung von Herrn Jeton Duda und seiner sechsjährigen Tochter aus Wermelskirchen hat erhebliche Unruhe unter unseren Gemeindemitgliedern und in der Bevölkerung ausgelöst. In Sorge um die politische und humanitäre…