Kategorie: Nachrichten

  • Nachrichten aus dem Presbyterium vom 11. Oktober 2013

      Pfarrerin Witthöft erläutert in der Andacht, wie Christus, der das A und O ist, Anfang und Ende in seinen Händen hält. Presbyterium denkt zurück an den Ausflug der beruflich Mitarbeitenden, der am 25. Sept. mit 40 Personen nach Bonn führte. Presbyterium dankt allen Mitwirkenden, besonders dem Leitungsteam Frau Sax, Frau Esgen und Frau Beneking-Fischer,…

  • Stadtkirchenbasar am 5. Oktober im Gemeindezentrum

    Auch nach 39 Jahren noch voller Schwung Stadtkirchenbasar am 5. Oktober im Gemeindezentrum Kuchen und Suppe, Bücher und Schallplatten, Kleider und Schuhe, Elektrogeräte, Spielzeug und noch viel mehr – das Gemeindezentrum Markt hatte sich am vergangenen Wochenende wieder einmal für den jährlichen Basar gewappnet, und alle – na ja, jedenfalls viele – kamen. Zum 39.…

  • Nachrichten aus dem Presbyterium vom 13. September 2013

        Pfarrer Poersch stellt in der Andacht die sechs Lebensregeln des Thomas von Aquin (1225-1274) als Hilfe gegen BurnOut vor: Genießen, schlafen, mit Freunden sprechen, schwimmen, weinen und beten.     Presbyterium gedenkt in großer Dankbarkeit des Wirkens seiner ehemaligen Mitglieder, die unlängst verstorben sind: Pastor Egon Reisiger und Kirchmeister Walter Heyder.    …

  • Besuch aus Tansania ist abgereist

      Bischof Magwesela und sein Generalsekretär Limbe sind am Dienstag, 28. Mai wieder zurück in ihre Heimat gereist. Zuvor, am 26. Mai, nahmen sie an den Feierlichkeiten zur Jubelkonfirmation in der Stadtkirche teil und wurden dort im Gottesdienst von Pfarrer H. Demski mit einem Reisesegen verabschiedet. Die Jubelkonfirmation inspirierte Bischof Mussa dazu, in seiner Diözese…

  • Partnerschaftsreise nach Forst zum Rosengartenjubiläum

    100 Jahre ostdeutscher Rosengarten Forst Gemeinsamer Gottesdienst auf der Schillerbühne Mehr als 30 Personen zählte die Delegation der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen, die der Einladung aus Forst zum Jubiläum „100 Jahre ostdeutscher Rosengarten Forst“ gefolgt war. Höhepunkt des Begegnungsprogramms zwischen den Gemeinden war der Ökumenische Gottesdienst auf der Schillerbühne im Rosengarten zum Thema „Wer die Rose…

  • Bischof Magwesela auf Luthers Spuren

      Studienreise nach Wittenberg   Bischof Magwesela aus Tansania auf Luthers Spuren   Bischof Mussa Magwesela und sein Generalsekretär Samuel Limbe aus Tansania – zur Zeit bei der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen zu Gast – werden während ihres Deutschland-Besuches auch die Lutherstätten in Sachsen-Anhalt besuchen. Dies konnte die Kirchengemeinde kurzfristig arrangieren, indem sie Pfarrer Ulrich Seng…

  • Einführung von Kantor Pumpa an Pfingsten

        Am Pfingstsonntag in der Stadtkirche Wermelskirchen   Kantor Pumpa wird in sein Amt eingeführt     Der neue Kantor an der Stadtkirche Wermelskirchen, Andreas Pumpa, wird am Pfingstsonntag, 19. Mai um 10.15 Uhr in einem Abendmahlsgottesdienst in sein Amt eingeführt. Kantorei und Kammerchor wirken im Gottesdienst mit, verstärkt mit Sängerinnen und Sänger der…

  • Besuch aus Geita: Bischofsresidenz bei Hoppmanns in der Oststraße

      Besuch aus der Partnerdiözese Geita in Tansania       Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen hat hohen Besuch aus der Partnerdiözese Geita in Tansania: Bischof Mussa Magwesela und sein Generalsekretär Samuel Limbe residieren derzeit für drei Wochen im Haus der Familie Hoppmann in der Oststraße.   Bischof Magwesela, der zum zweiten Mal Wermelskirchen besucht, absolviert…