-
Nachrichten aus dem Presbyterium vom 30.9.2025
Michael Müller eröffnet die Sitzung mit einer eindringlichen Besinnung zu 1. Mose 2,19. Aus der Gemeinde – allgemeine Informationen a) Unter der bekannten Adresse ekwk.de ist unsere runderneuerte Homepage nunmehr zu erreichen. Die ersten Rückmeldungen…
-
Nachrichten aus dem Presbyterium vom 29.8.2025
Pfarrerin Conrad eröffnet die Sitzung mit einem kurzen Rückblick auf die Konfi-Freizeit und Gedanken zu Psalm 23. Aus der Gemeinde – allgemeine Informationen a) Aufgrund der gestiegenen Kosten verzichtet die Gemeinde (wie auch die Gemeinden…
-
Das Presbyterium stellt sich vor!

Was lange währt… Nachdem in einem festlichen Gottesdienst am 6. Juli das neue Presbyterium durch die Assessorin und künftige Superintendentin unseres Kirchenkreises, Pfarrerin Annette Cersovsky, eingeführt wurde, ging es kurz darauf auch bereits an die…
-
Nachrichten aus dem Presbyterium vom 10.7.2025
Pfarrer Volker Lubinetzki eröffnet die Sitzung mit Losung und Gebet; der Kandidat für die Jugendreferentenstelle wird sich später u.a. noch mit einer etwas ausführlicheren Andacht vorstellen. Presbyterium allgemein Wahlen und Ämter Die folgenden Ämter werden…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 11. Juni 2025
Pfarrerin Conrad eröffnet die letzte Sitzung des BVA (!) mit ein paar Gedanken und Reflektionen zum Kirchentag 2025 und seiner Losung „mutig – stark – beherzt“. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen (1) Für beihilfeberechtige Kirchenangestellte…
-
Das neue Presbyterium stellt sich vor!
Seit der Gemeindeversammlung am 16. Februar hat sich noch eine Änderung ergeben, die dazu geführt hat, dass eine Wahl nicht mehr durchgeführt werden musste. Da Frau Veronika Madler ihren Rücktritt von der Kandidatur erklärt hat,…
-
Förderverein Burger Kirche jetzt aktiv!

Am Mittwoch, den 20.11.2024, hat sich der Förderverein Die Burger Kirche e. V. gegründet. Er setzt die Arbeit der Perspektivgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen fort, die nach dem Hochwasser am 14.7.2021 mit dem Projekt „Die Burger…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 14. Mai 2025
Pfarrerin Cersovsky eröffnet die Sitzung mit besinnlichen Gedanken zur biblischen Weisheit. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Die seitens der Kirchenleitung angebotenen Fortbildungsveranstaltungen für Presbyterien sollen vor allem auch den neuen Mitgliedern des Presbyteriums bekanntgemacht werden. Der…
-
Ausfall: Kammerkonzert „Kennst du das Land…?“ am 18.05.2025
Das geplante Kammerkonzert Madler & Roth: Italienischer Abend in der Stadtkirche am 18. Mai 2025 um 17:00 Uhr muss leider wegen Krankheit ausfallen.
-
Nachrichten aus dem BVA vom 29. April 2025
Pfarrer Lubinetzki eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung zu Johannes 21, dem wundersamen Fischzug. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Die Verabschiedung unserer Superintendentin, Pfarrerin Antje Menn, findet am 10. Mai 2025 statt. Es wird Material zum…
-
Stadtradeln 2025!

Das WermelsKirchen-Team radelt wieder mit von Mo 26.05. – So 15.06.2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt vor 2 Jahren wollen wir uns wieder als ökumenische Gruppe beteiligen, eben als mittlerweile schon bekanntes „WermelsKirchen-Team“. Dabei geht es…
-
Nachrichten aus dem BVA von 19. März 2025
Dr. Lässig eröffnet die Sitzung mit einer humorvollen Besinnung zum Thema Künstliche Intelligenz. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Ein neues Gesangbuch soll in der nächsten Zeit zur Erprobung freigegeben werden; BVA entscheidet sich aber aufgrund…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 19.2.2025
Herr Wolff eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung zum Thema Hoffnung. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen BVA tauscht sich aus über einige Entscheidungen der Landessynode, u.a. über die Wahl unserer Superintendentin in hohe Leitungsämter und…
-
Gemeindeversammlung am 16. Februar 2025
Informationen aus der Gemeindeversammlung vom 16. Februar 2025 im Gemeindehaus Hünger TOP 1: Eröffnung Die Vorsitzende des Bevollmächtigtenausschusses (BVA), Pfarrerin Annette Cersovsky, begrüßt die mit ca. 120 Anwesenden erfreulich gut besuchte Gemeindeversammlung und eröffnet sie…
-
Spendenstand für die Stadtkirchenorgel

Der Spendenstand für die Sanierung und Erweiterung der Stadtkirchenorgel beträgt zum 01.02.2025: 151.000,00 !!!
-
Nachrichten aus dem BVA vom 22. Januar 2025
Frau Brigit Reinel eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung zur diesjährigen Jahreslosung. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Die Statistik zur Gewaltschutzrichtlinie wird bekanntgemacht Informationen zur energetischen Untersuchung von Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrhäusern werden mitgeteilt Die…
-
Feierliche Wiedereröffnung der Burger Kirche

Am Sonntag, dem 26. Januar, wurde unter großer Anteilnahme seitens der Orts- und der Kirchengemeinde die im Juli 2021 durch Flutschäden schwer beschädigte Burger Kirche nach dreieinhalb Jahren der Planung, Sanierung und Renovierung wieder eröffnet…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 18. Dezember 2024
Pfarrerin Cersovsky eröffnet die Sitzung mit Gedanken zu EG 7 (O Heiland, reiß die Himmel auf). Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Der Jahresabschluss 2023 wurde von der Rechnungsprüfung ohne Beanstandungen gutgeheißen; BVA dankt dem Finanzausschuss für…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 13.11.2024
Pfarrerin Conrad eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung aus Anlass der Gedenktage vom 4. November 1944 und vom 9. November 1938. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Pfarrerin Conrad stellt den Kalender vor, der aus Anlass des…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 30. Oktober 2024
Pfarrerin Cersovsky eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung unter dem Motto „Wer will, dass Kirche so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass Kirche bleibt“. Vorstellung des neuen Geschäftsführers des Verwaltungsverbandes Lennep-Leverkusen Herr…
-
Spendenstand für die Stadtkirchenorgel

Der Spendenstand für die Sanierung und Erweiterung der Stadtkirchenorgel beträgt zum 01.10.2024: 150.550,00 !!!
-
Nachrichten aus dem BVA vom 14.9.2024
Frau Birgit Reinel eröffnet die Sitzung mit Bibelwort und Gebet. Allgemeines, Rundfragen und Bekanntmachungen Es wird auf zwei Veranstaltungen der kommenden Zeit hingewiesen, die sich zum einen mit der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht und zum…
-
Gemeindeversammlung am 4. September in Tente

Am 4. September fand die zweite Gemeindeversammlung des Jahres unter der Leitung des Bevollmächtigtenausschusses in Tente statt. Rund 160 Gemeindemitglieder fanden sich ein und brachten sich aktiv zu den verschiedenen Punkten mit Wortbeiträgen ein. Pfr.…
-
Nachrichten aus dem BVA vom 14. August 2024
Pfarrerin Annette Cersovsky eröffnet die Sitzung mit einer Besinnung über Jesu Gleichnis vom anvertrauten Geld. Aus den Ausschüssen: Protokolle und Beschlüsse Aufgrund der Sommerferien lag nicht viel vor; ein Beschluss im Zusammenhang mit der…
